Ab in die Pilze
Bei dieser Naturführung geht es auf eine spannende Reise in das Reich der Pilze, eine Welt der Formen und Farben. Gemeinsam mit Försterin und Waldpädagogin Carola Freise wird die Vielfalt der Pilze in unseren Wäldern entdeckt.
mehrMoin! – so grüßen wir uns hier. Morgens wie abends, Einheimische und Urlaubsgäste. Mal bleibt es bei dem kurzen Gruß, mal ist ein freundliches „Moin“ Auftakt für eine neue Bekanntschaft. Wir lieben unsere Heimat, und freuen uns über alle, die sich aufmachen, die vielseitige Region zu entdecken. Die schärenartige Seenlandschaft der Thülsfelder Talsperre, unsere urigen Dörfer und die geschichtsträchtigen, lebendigen Kleinstädte. Eine der schönsten Regionen im Nordwesten und genau der richtige Ort, um durchzuatmen. Sehen wir uns?
Bei dieser Naturführung geht es auf eine spannende Reise in das Reich der Pilze, eine Welt der Formen und Farben. Gemeinsam mit Försterin und Waldpädagogin Carola Freise wird die Vielfalt der Pilze in unseren Wäldern entdeckt.
mehrAm Sonntag, 2. November 2025, führt eine Gästeführerin des Vereins Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre Interessierte durch die Stadt und erinnert an den „Stolpersteinen“ an die jüdischen Familien, die das Bild von Cloppenburg jahrhundertelang mitprägten.
mehrHört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen, unsere Uhr hat 10 geschlagen… So erinnerte der Nachwächter früher die Bürger Cloppenburgs an die Uhrzeit. ...
mehr