Es ist über 300 Jahre her, dass der erste jüdische Bürger einen Geleitbrief für die Ansiedlung in Cloppenburg erhielt. Vor über 80 Jahren fand mit der Reichspogromnacht das Leben der jüdischen Gemeinde in der Stadt ein grausiges Ende. Am Sonntag, 2. November 2025, führt eine Gästeführerin des Vereins Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre Interessierte durch die Stadt und erinnert an den „Stolpersteinen“ an die jüdischen Familien, die das Bild von Cloppenburg jahrhundertelang mitprägten.
Die Führung „Stolpersteine“ beginnt um 10.30 Uhr und dauert 2 Stunden. Die Teilnahme kostet 5,50 EUR. Inhaber und Inhaberinnen der Ehrenamtskarte dürfen kostenfrei dabei sein. Die Führung eignet sich auch für Rollstuhlfahrer. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Mehr Informationen und Anmeldung beim Team des Vereins Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre unter (0 44 71) 1 52 56 oder info@thuelsfelder-talsperre.de, Tourist-Information, Bürgermeister-Winkler-Straße 19-21, Cloppenburg, www.thuelsfelder-talsperre.de.
Online-Anmeldung unter www.thuelsfelder-talsperre.de