Anmeldung erforderlich unter 04471 9469-0.
Die Koronare Herzkrankheit (KHK) und der Herzinfarkt stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen. Unter den Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die generell die häufigste Todesursache in Deutschland sind, sorgt die KHK für die meisten Sterbefälle. Leider wird das hohe Schadenspotenzial der KHK häufig nicht oder zu spät ernst genommen – oft erst, wenn es zu einem Herzinfarkt gekommen ist -, denn die Ablagerungen, die die Gefäße verengen, machen zunächst oft keine Beschwerden. Doch der Herzmuskel wird zunehmend schlechter durchblutet, was dann später zu Symptomen wie Brustenge oder bei einem Verschluss des Gefäßes letztlich zu einem Herzinfarkt führen kann.
In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Ursachen und Gefahren mit einer KHK einhergehen und welche Maßnahmen zur Vorbeugung, Erkennung und Behandlung getroffen werden können.