Rätselhafte Erscheinungen, räuberische Gesellen und uralte Bräuche – im Oldenburger Münsterland begegnet man vielerorts spannenden Sagen und überlieferten Legenden. Ob der Pestschinken von Friesoythe, ein steinernes Brautpaar in Visbek oder unheimliche Geschichten aus den Dammer Bergen: Die Region ist reich an Erzählungen, die bis heute Menschen faszinieren und schaudern lassen.
Doch wie entstehen solche Geschichten eigentlich? Wer erzählt sie weiter – und warum?
Kathrin Oenbrink, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Heimatbund für das Oldenburger Münsterland, geht in ihrem Vortrag diesen Fragen auf den Grund. Dabei stellt sie ausgewählte Sagen aus der Region vor und zeigt, wie historische Ereignisse, regionale Besonderheiten und menschliche Fantasie zusammenwirken, um lebendige Erzähltraditionen zu formen.
Dozentin: Kathrin Oenbrink
Anmeldung erforderlich unter 04471 9469-0 oder vhs@vhs-cloppenburg.de