20November—  18:00 Uhr

Elterliche Präsenz: Ein achtsamer Weg zu mehr Klarheit und Halt in der Erziehung von Jugendlichen

Eltern stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: Grenzen setzen, ohne autoritär zu sein, Halt geben, ohne zu kontrollieren, und Konflikte lösen, ohne Eskalation zu riskieren. Das Konzept der „Elterlichen Präsenz“ nach Haim Omer und Arist von Schlippe bietet eine wirkungsvolle Haltung, die Eltern stärkt und ihnen hilft, in herausfordernden Situationen mit Jugendlichen ruhig, klar und handlungsfähig zu bleiben.

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie durch Achtsamkeit, Selbstkontrolle und beharrliche Fürsorge eine liebevolle, aber zugleich bestimmte Erziehungsführung entwickeln können. Sie lernen, wie Sie durch gewaltfreie Widerstandsstrategien Autorität neu definieren und Ihren Jugendlichen in seiner Entwicklung begleiten, ohne in Machtkämpfe verwickelt zu werden.

Anhand praxisnaher Übungen, Fallbeispiele und Reflexionen erhalten Sie konkrete Werkzeuge, um Ihre eigene elterliche Präsenz zu stärken und mehr Sicherheit im Umgang mit herausforderndem Verhalten zu gewinnen.
Nutzen Sie diesen Kurs, um neue Impulse für eine wertschätzende und kraftvolle Elternschaft zu erhalten!

Dozent: José Teixeira
Anmeldung erforderlich unter 04471 9469-0 oder vhs@vhs-cloppenburg.de

Do, 20. November 2025

18:00 – 21:15 Uhr

Volkshochschule Cloppenburg
Altes Stadttor 16
49661 Cloppenburg
Zur Veranstaltungsstätte

Veranstalter

Volkshochschule für den Landkreis Cloppenburg e. V.

Altes Stadttor 16
49661 Cloppenburg
E-Mail: vhs@vhs-cloppenburg.de
Infotelefon: +49 4471 94690
Zur Website des Veranstalters

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.