22November—  10:00 Uhr

Die inneren Gelassenheits-Schalter: Gewappnet für alles, was kommt!

„Der höhere Mensch hat Seelenruhe und Gelassenheit, der gewöhnliche ist stets voller Unruhe und Aufregung.“ Das sagte schon Konfuzius vor rund 2500 Jahren, und die Hirnforschung bestätigt das heute.
Unruhe und Druck wirken wie innere Blockaden. Sie verursachen Unsicherheit, Ängste, Schlafstörungen, Schmerzen und negatives Denken.
In der Gelassenheit dagegen gelangen Nervensystem und Psyche in ein optimales Zusammenspiel (Kohärenz), aus dem heraus alles leichter wird: das Loslassen, das Lieben, das Lernen, das Leisten, das ganze Leben.
In der Gelassenheit fühlt sich jeder Menschen sicher, motiviert, zufrieden und für alles gewappnet, was das Leben noch bringen wird.

Auf Gelassenheit müssen wir nicht warten! Wir können sie aktiv aufrufen. Auch schon vor Stress u.a. Problemsituationen. Innere Schalter machen es möglich - und diese können Sie hier kennenlernen.

Es sind sehr einfache, angenehme Bewegungen, die zuerst mit Musik eingeübt werden. Darauf können Sie sich freuen!
Danach werden sie zu unsichtbaren Gedanken-Schaltern, in jeder Situation aufrufbar.

Peter Bergholz ist Diplompsychologe, Psychotherapeut und Coach. Aus seinen langjährigen Erfahrungen entwickelte er die Rossini-Kohärenz-Methode , ein Selbsthilfeansatz für chronisch belastete Menschen. Die Methode wurde vielfach erprobt und angepasst. Jetzt liegt sie als Format vor, das in jede Alltagssituation passt.
Peter Bergholz ist Autor der Bücher "Dein Bauch ist klüger als du" (zusammen mit Gerda Boyesen - Kreuz-Verlag 2008), "Die Rossini-Methode" (Trias 2009) und "Dynamische Entspannung" (GU 2012).

Peter Bergholz lebt seit einigen Jahren in Norddeutschland und hat eine Psychologische Praxis in Bremervörde.

Dozent: Peter Bergholz
Anmeldung erforderlich unter 04471 9469-0 oder vhs@vhs-cloppenburg.de

Sa, 22. November 2025

10:00 – 17:00 Uhr

Volkshochschule Cloppenburg
Altes Stadttor 16
49661 Cloppenburg
Zur Veranstaltungsstätte

Veranstalter

Volkshochschule für den Landkreis Cloppenburg e. V.

Altes Stadttor 16
49661 Cloppenburg
E-Mail: vhs@vhs-cloppenburg.de
Infotelefon: +49 4471 94690
Zur Website des Veranstalters

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.