Am Sonntag, 25.05.25, 10.00 Uhr lädt die Stapelfelder Heilig-Kreuz-Gemeinde zu einem weiteren Gottesdienst in der Predigtreihe Queere (Glaubens-)Geschichten ein.
Die Gemeinde versteht sich als Kirche der offenen Tür. In dieser Reihe teilen queere Christ:innen in Form von Predigten oder persönlichen Zeugnissen ihre Erfahrungen mit der Gemeinde: Geschichten von Verletzungen, aber auch von Heilungen, Hoffnungen und queeren Berufungen.
Seine Geschichte wird dieses Mal Jan Diekmann erzählen, der als homosexueller, verheirateter Mann im kirchlichen Dienst tätig ist. Der Dreiunddreißigjährige hat zehn Jahre lang den Beruf als Pflegekraft ausgeübt, war und ist nebenberuflich als Kirchenmusiker aktiv und engagiert sich seit etlichen Jahren in der Queergemeinde in Münster. Über sein Engagement und seine Erfahrungen als junger schwuler Christus, aber auch über seine Motivation, der Kirche als hauptamtlicher Mitarbeiter ein Gesicht zu geben, wird er in seiner Ansprache der Gottesdienstgemeinde berichten. Der Gottesdienst wird von einem Projekt-Chor musikalisch mitgestaltet (bei Interesse gerne bei Natascha Herpich melden: 0171 9855302). Im Anschluss an die Eucharistiefeier (ab ca. 11.00 Uhr) sind alle Interessierten zu einem vertiefenden Nachgespräch eingeladen, das ebenfalls in der Kirche stattfindet.