Schon seit 1938 steht das Gebiet rund um den Stausee unter Naturschutz. Aber warum? Was ist das Besondere an dieser Landschaft? Und wieso ist die Talsperre so, wie sie ist? Das und vieles mehr erfahren Sie an den 14 interaktiven Stationen des Erlebnispfades Thülsfelder Talsperre.
Dort können Sie z. B. echtes Schaffell anfassen oder die Wanderdüne beobachten. Der zehn Kilometer lange Rundweg führt Sie durch Moor und Heide, über Dünen und vorbei an verschlungenen Buchten.
Begeben Sie sich auf eine Reise, um die Wechselbeziehung von Mensch und Natur früher und heute zu erkunden. Vom Bau der Talsperre bis zum europaweit anerkannten Schutzgebiet ist hier viel passiert.
9,8km
2,19h
Am Stauablass der Thülsfelder Talsperre
aussichtsreich, Rundtour