© Foto Westerhoff, Garrel; Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre e. V.
© Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre e.V.

Von Cloppenburg nach Amerika

Wir starten unsere Reise in Cloppenburg und verlassen die Stadt gen Norden. Durch das Waldgebiet Bührener Tannen gelangen wir nach Varrelbusch. Für eine erste Rast stoppen wir am Dorfteich an der Grünen Höhe und genießen die Ruhe, umgeben von Bäumen und Wiesen. Ausgeruht fahren wir wei-ter über Falkenberg. Von hier aus ist es nur ein kurzes Stück bis Garrel. Im Dorfpark zeugen Findlinge von der letzten Eiszeit, die der Region ihr Relief gab. Jetzt heißt es nur noch ein paar Mal in die Pedale treten, dann erreichen wir endlich „Amerika“, den berühmten Ortsteil Garrels. Legenden zufolge ist der Name auf die Wasser-, Sumpf- und Moorflächen zurückzuführen, die es früher den Menschen erschwerte, dorthin zu gelangen. Da die Wegstrecke so lang und mühsam war, wurde sie mit einer Reise

nach Amerika verglichen. Mit dem „Amerika Zertifikat“ (nur auf Anmeldung) in der Tasche machen wir uns auf den Rückweg. Am Flugplatz Varrelbusch halten wir Ausschau nach Fliegern

oder Fallschirmspringern. Der Verkehrsflugplatz wird auch Texas-Airport genannt. Aber nicht etwa, weil Amerika um die Ecke liegt. US-Piloten, die in den 1960er Jahren hier stationiert waren, befanden, dass es hier wie im Süden der USA aussähe. Über Staatsforsten fahren wir zurück nach Cloppenburg. Wer nach der Tour noch auf Zeitreise gehen mag, kann im Stadtpark starten. Sehenswert sind hier das Amtshaus im klassizistischen Stil und die Reste vom Fundament der einstigen „Cloppenburg“. Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Geht es weiter ins Museumsdorf oder zum Innenstadtbummel mit Cafébesuch?

 

Service rund ums Rad – unbeschwert unterwegs

Unter www.thuelsfelder-talsperre.de/erlebnis/radfahren/radservice.php gibt es Informationen zum Reparaturservice, zur Fahrradvermietung, zu E-Bike-Ladestationen, Lufttankstellen und Schlauchautomaten.

 

Eine Übersicht über das gastronomische Angebot im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre findet sich auf www.thuelsfelder-talsperre.de/genuss/gastronomiesuche/.

 

Wegbeschreibung

Von der Soestebrücke aus geht es in nördliche Richtung. Am Ende der verkehrsberuhigten Zone geht es links vorbei am Antoniusplatz und auf der Friesoyther Straße in Richtung Stadion. Dort rechts auf die Westerlandstraße abbiegen.  Die Alte Friesoyther Straße führt dann unter der Umgehungsstraße hindurch nach Varrelbusch. Hier lohnt eine Pause am Teich auf der grünen Höhe. Weiter geht es über Falkenberg nach Garrel. Drei Kilometer weit, diesmal in südlich Richtung ist es von dort noch bis Amerika. 

Auf dem Rückweg geht es vorbei am Texas-Airport nach Staatsforsten. Von dort sind es dann nur noch gute sechs Kilometer nach Cloppenburg. Der letzte Streckenabschnitt führt dort durch den Stadtpark, bevor man den ursprünglichen Startpunkt an der Soestebrücke wieder erreicht.

Ab der Friesoyther Straße bis Amerika kann man auch der Knotenpunkt-Beschilderung folgen:

(18) - (26) - (24) - (30) - (34) - (84) - (87) und (32)

Tipp des Autors

Mit dem Amerika-Zertifikat wird bescheinigt, ohne Flugzeug oder Schiff Amerika besucht zu haben.

 

  • 28,9km

  • 1,49h

  • Cloppenburg, Soestebrücke in der Mühlenstraße

  • Rundtour, Einkehrmöglichkeit, Flora

Downloads

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.