Urbane Landschaften, Wälder, Flüsse und Seen wechseln sich ab auf dieser eher kurzen Rundtour. Ein vielseitiges Kontrastprogramm, bei dem Stadt- und Naturfreunde auf ihre Kosten kommen. Immer dabei: Wasser.
Wir starten im Zentrum von Cloppenburg und erblicken nach wenigen Metern St. Andreas. Im Inneren der stattlichen barocken Wandpfeilerkirche fällt die ungewöhnlich große Altarwand sofort ins Auge. Wieder draußen treten wir in die Pedale und gelangen über die Stadtteile Krapendorf und Galgenmoor ins ländliche Vahren. Bei einer Rast an der historischen Bleichhütte am Dorfteich stellen wir uns vor, wie hier früher Leinen geblichen wurde. Durch das
Waldgebiet Krattholz fahren wir nach Molbergen und entlang von Feldern und Wiesen bis Dwergte. Wer möchte, folgt dem Waldlehr- und Erlebnispfad „Dwergter Sand“. Auf dem dreieinhalb Kilometer langen Rundweg lernen wir an kurzweiligen Stationen den Lebensraum Wald kennen. Zu einer Pause laden die Picknicktische beim angrenzenden Waldspielplatz ein. Wir schwingen uns erneut in den Sattel und fahren über idyllische Waldwege zum südlichen Ende der Thülsfelder Talsperre. Zwischen 1924 und 1927 von Menschenhand erbaut, schützt sie die Uferregionen der Soeste vor Überschwemmungen. Heute hat sie sich zum malerischen Erholungsgebiet entwickelt. Die schärenartige Seen- und Heidelandschaft beherbergt seltene Pflanzen- und Tierarten – große Teile stehen unter Naturschutz und sind europäisches Schutzgebiet (FFH). Durch den Resthauser Fuhrenkamp, vorbei am Golfplatz Thülsfelder Talsperre, lassen wir den Wald hinter uns. Um das Jahr 1000 n. Chr. wurden die Ortschaften um Molbergen erstmals urkundlich erwähnt. Die Dörfer Resthausen, Stalförden und Ambühren, die wir als nächstes passieren, sind ähnlich lang als Siedlung bekannt. Noch älter ist das Naturdenkmal „Dicker Stein“. Der 125 Tonnen schwere Findling kam in der Eiszeit im Gletschereis aus Skandinavien. Direkt an der Soeste liegt der Ambührener See, der bei Anglern beliebt ist. Wir folgen ab hier dem Soestetal und kommen so zum Ausgangspunkt zurück.
32,2km
2,04h
Cloppenburg, Ecke Lange Straße / Kirchhofstraße (laut Beschreibung)
aussichtsreich, geologische Highlights, Rundtour