Land und Leute einmal anders kennenlernen, das können wir auf dieser Tour. Schülerinnen und Schüler aus Molbergen haben sie im Rahmen eines Projekts gestaltet. Eine kurze, abwechslungsreiche Route mit persönlichen Gedankenanstößen an verschiedenen Stationen.
Wir starten unsere kleine Rundtour am Ehrenmal in Peheim. Die Ähnlichkeit mit einer Kirche kommt nicht von ungefähr. Das im zweiten Weltkrieg zerbombte Gotteshaus wurde, nach dem Ersatz errichtet war, zum Mahnmal umgebaut. Portal und Turm erinnern heute an die Gefallenen beider Weltkriege – und zieren das Wappen des Ortes. Die nächste Station ist die Kapelle St. Konrad in Grönheim, ein kleiner, schlichter und doch hübscher Ziegelbau. Im Inneren findet sich ein plastisches Bildnis des kreuztragenden Christus aus Eichenholz von 1730. Das gegenüber liegende imposante Fachwerkhaus wurde 1835 erbaut und ist das Geburtshaus von Theodor Peek, dem Gründer des Unternehmens Peek und Cloppenburg. Durch Felder und Wiesen radeln wir um Peheim herum nach Bischofbrück. Hier gibt es ein Großsteingrab zu bestaunen. Wir machen einen kleinen Abstecher zu den „Teufelssteinen“ an der dahinplätschernden Marka. Der Sage nach hat der Teufel die Steine zusammengetragen, um einen Schatz zu sichern. Bisher seien alle Versuche, den Schatz zu heben, vergebens gewesen. Wir fahren weiter und erreichen unser eigentliches Zwischenziel. An der Andachtsstätte erwartet uns ein letzter Gedankenanstoß, bevor wir unsere Tour in Peheim beenden.
Tipp:
Die Route lässt sich prima mit der Tour „Molberger Meilen Ostroute“ verbinden.
8,7km
0,34h
Peheim, Markhauser Straße / Vreesner Straße (laut Beschreibung)
Rundtour