© Martin Dewenter, ZVETT

Markatal – Knotenpunkttour im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre

Diese Route führt entlang des über weite Abschnitte naturnah erhalten gebliebenen Markatals. Das Naturschutzgebiet ist Lebensraum vieler bedrohter Tier- und Pflanzenarten.

SEHENSWERTES ENTLANG DER ROUTE

Markhausen

Die St. Johannes Baptist-Kirche (1921/22) ist eine neubarocke Saalkirche und wurde 1937/38 erweitert.

Die Gehlenborgsche Fachwerkscheune mit Lehmgefache und Stroheindeckung stammt aus dem 17. Jhd.

Unterwegs bieten sich schöne Ausblicke ins Markatal.

Gehlenberg

Das Kulturzentrum Mühlenberg ist ein Areal mit Erdholländermühle von 1840, Backhaus mit Heimatmuseum, Sägereimuseum, Fachwerkschule, Nebengebäuden und Bauerngarten.

Bei der St. Prosper und Ludmilla-Kirche handelt es sich um eine Saalkirche (1829 – 1831, erweitert 1929 – 1931). Im Bereich des alten Friedhofs liegt das Grabmal der Dichterin Catharina Schücking.

Neuscharrel

Die St. Ludger-Kirche ist ein neugotischer Backsteinbau von 1866.

Historischer Grenzstein im Innenhof der Grundschule.

Ellerbrock

Das Packhaus Gut Peters, ein Lager haus von 1858, ist eines der letzten baulichen Zeugnisse einer Schifffahrt auf der Marka.

Das Hofmuseum Kleefeld ist eine kleine Sammlung von Geräten und Einrichtungsgegenständen.

Wegbeschreibung

Ohne ausführliche Wegbeschreibung geht es von Knotenpunkt zu Knotenpunkt:

68 - 40 - 62 - 53 - 6 - 98 - 95 - 64 - 67 - 65 - 68

Die Tour soll von einem anderen Knotenpunkt gestartet werden? Einfach die Nummern ab Knotenpunkt X notieren und die ersten Punkte hinten anhängen.

Tipp des Autors

Die Tour kann an jedem Knotenpunkt entlang der Route gestartet werden.
  • 26,9km

  • 1,49h

  • Markhausen, bei der Kirche (laut Beschreibung)

  • Rundtour, Einkehrmöglichkeit, familienfreundlich

Downloads

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.