Markttag, Kreuzfahrt und Landerlebnis

Geführte Radtouren im Juni

Veröffentlicht: 22. Mai 2024

Strahlend blauer Himmel, soweit das Auge reicht, sattes Grün am Wegesrand, ein tiefer Atemzug, ein kräftiger Tritt in die Pedale – Gästeführerinnen und Gästeführer des Vereins Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre zeigen bei verschiedenen Radtouren im Juni, wo es lang geht.

Am Freitag, 7. Juni 2024, lädt der ETT zu einer Radwanderung ins Artland ein. Unter dem Motto „Markttag in Quakenbrück“ radeln die Teilnehmer in die historische Innenstadt, wo der Wochenmarkt mit seinem besonderen Flair seit Jahrzehnten ein Anziehungspunkt ist. Hier finden sich überall frische Produkte und Spezialitäten. Für den kleinen Hunger laden verschiedene Stände zum Verzehr ein. Die geführte E-Bike-Tour startet um 9.00 Uhr in Cloppenburg und dauert acht Stunden (65 km). Die Teilnahme kostet pro Person 15,00 EUR.

Unter dem Motto „Kreuzfahrt - Das Koordinatensystem der Hoffnung“, geht es gemeinsam mit einem Gästeführer am Sonntag, 9. Juni 2024, entlang einer Auswahl an Flurkreuzen und die Teilnehmer erfahren Interessantes zur Entstehung und Bedeutung der auffallenden Wegezeichen. Es ist eine Vesperpause eingeplant. Die geführte Radwanderung startet um 13.00 Uhr in Cloppenburg und dauert fünf Stunden (30 km). Die Teilnahme kostet für Erwachsene pro Person 18,00 EUR, inkl. Vesperbrot.

Auf der Radtour „Land erleben - Durch Feld und Flur zu Schwein und Rind“ werden am Mittwoch, 12. Juni 2024, zwei verschiedene Familienbetriebe besucht, die seit Generationen bewirtschaftet werden. Dabei können sich die Teilnehmer ein eigenes Bild der heutigen Landwirtschaft machen. Bei der Rinderzucht handelt es sich um Wagyus, der besten und edelsten Rinderrasse der Welt, die ihren Ursprung in Japan hat. Die geführte Radwanderung startet um 13.00 Uhr an der Thülsfelder Talsperre und dauert fünf Stunden (40 km). Die Teilnahme kostet für Erwachsene pro Person 17,00 EUR, inkl. Kaffeetafel und Kostproben.

Zu einer besonderen Fahrradtour zum Thema „Wasser – Quell‘ des Lebens“ lädt der ETT am Dienstag, 18. Juni 2024 ein. Es geht von der Quelle der Soeste bis zur Thülsfelder Talsperre. Dabei führt die Route über zum Teil nicht asphaltierte Wege so nah wie möglich am Flusslauf entlang. Die geführte E-Bike-Tour startet um 10.00 Uhr in Emstek und dauert sechs Stunden (65 km). Die Teilnahme kostet für Erwachsene pro Person 13,00 EUR.

Mehr Informationen und Anmeldung für alle Radtouren beim Team des Vereins Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre unter (0 44 71) 1 52 56 oder info@thuelsfelder-talsperre.de, Tourist-Information, Bürgermeister-Winkler-Straße 19-21, Cloppenburg, www.thuelsfelder-talsperre.de.

Neu: Online-Anmeldung unter www.thuelsfelder-talsperre.de