Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre
Schwaneburger Wieke 26169 Friesoythe-Schwaneburger Moor
Im Jahr 1874 begann der Bau des 9,5 Kilometer langen und etwa zehn Meter breiten Kanals mit dem sogenannten Kopfhafen. Der Hafen kam dabei auf eine Gesamtlänge von 200 Meter. Da auf dem Schifffahrtsweg von Kamperfehn ...
Auf den Fundamenten einer ehemaligen Flakstellung aus dem Zweiten Weltkrieg erhebt sich seit 1980 die Skulptur Die Friedensritter von Professor Antoni Hajdecky, Polen. In vielen Sprachen der Welt trägt diese ...
Im Innenhof der Grundschule ist zur Erinnerung an den ehemaligen Grenzverlauf zwischen dem Königreich Hannover und dem Großherzogtum Oldenburg ein historischer Grenzstein aufgestellt worden. Weitere Steine stehen ...