© Martin Dewenter, ZVETT

Unterwegs in Cappeln und Emstek - Knotenpunkttour im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre

Entlang der Strecke beeindrucken die zahlreichen Kirchenbauten.

SEHENSWERTES ENTLANG DER ROUTE

Cappeln

Die neugotische Kirche St. Peter und Paul (1900–1902) hat eine intakte Ausstattung aus der Zeit der Erbauung.

Gegenüber der Kirche liegt das alte Pastorat (1711) mit aufwändiger Fachwerkfassade.

Schwichteler

Bei der St. Marien Immaculata-Kirche handelt es sich um einen 1-schiffigen neubarocken Putzbau von 1929 mit eingestelltem Turm mit Zwiebelhelm.

Im Kloster Christinenhof haben über 70 Jahre lang Ilanzer Dominikanerinnen gelebt und gewirkt. Ende 2015 musste das Kloster aufgegeben werden.

Bühren

Die St. Johannes der Täufer-Kirche wurde 1894 als neugotische Kapelle erbaut und 1960 grundlegend erweitert.

Emstek

Der neugotische Backsteinbau der St. Margaretha-Kirche in Emstek wurde 1862 errichtet. Bemerkenswert sind die Glasfenster aus der Zeit der Erbauung. Ein großer Friedhof liegt angrenzend.

Wegbeschreibung

Ohne ausführliche Wegbeschreibung geht es von Knotenpunkt zu Knotenpunkt:

13 - 15 - 51 - 5 - 66 - 53 - 43 - 65 - 64 - 52 - 54 - 11 - 17 - 15 - 13

Die Tour soll von einem anderen Knotenpunkt gestartet werden? Einfach die Nummern ab Knotenpunkt X notieren und die ersten Punkte hinten anhängen.

Tipp des Autors

Die Tour kann an jedem Knotenpunkt entlang der Route gestartet werden.
  • 23,6km

  • 1,34h

  • Cappeln, Am Markt (laut Beschreibung)

  • aussichtsreich, Rundtour, Einkehrmöglichkeit

Downloads

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.