Die Familienradtour Cappeln führt an Orten vorbei, die Geschichte erzählen. Links und rechts der Wege Wiesen, Weiden und weiter Blick – und, Augen auf, Spuren der Vergangenheit. Es geht vom großzügig angelegten Dorfpark durch die bäuerlich-ländlich geprägte Gemeinde, links und rechts der Wege Wiesen, Weiden und weiter Blick.
Aufmerksamkeit ist gefragt, wenn es durch Sevelten geht. Die holprige Dorfstraße, das Eberborg-Denkmal und die St. Marien-Kirche – empfehlenswert ist es hier, Ausschau nach den Infoschildern zum Ort und seiner Geschichte zu halten. Und dann, sich Zeit gönnen und mal gucken. Zeitsprünge wagen und sich vorstellen, was mal war, genau hier, an genau dieser einen Stelle.
RALLYE DURCH CAPPELN:
Station 1, Dorfpark Cappeln
Auf dem weitläufigen Gelände des Dorfplatzes beim Dorfteich ist ein großer Findlingsstein zu finden. Auf diesem ist zu lesen, wann Cappeln das erste Mal urkundlich erwähnt wurde.
Frage 1: Welche Jahreszahl ist als Gründungszahl für Cappeln auf dem Stein zu lesen?
Station 3, Eberborg-Denkmal
An der alten, noch aus Findlingssteinen bestehenden Dorfstraße ist das Sevelter Eberborgdenkmal zu finden. Hier ist auf einer Infoplatte zu lesen, worum es in der Eberborg-Geschichte geht.
Frage 4: In welchem Jahr spielte sich die Eberborg-Geschichte ab?
Station 4, St. Marien Kirche
Die Sevelter Kirche stammt in ihrem ältesten, aus Granitquadern errichteten Gebäudeteil aus dem 12. Jahrhundert (vor 1159). Damit gehört sie zu den wenigen aus dem Mittelalter erhaltenen Gotteshäusern im Oldenburger Münsterland. Zwischen Kirche und Grundschule ist eine Infotafel zu Sevelten zu finden.
Frage 5: Auf dem Infoschild klärt sich auch, warum der Eber „Jolanthe“ heißt, warum?
Station 5, St. Peter und Paul Pfarrkirche
Auf dem Kirchvorplatz ist eine Skulptur eines Cloppenburger Künstlers beim Ehrenmal zum Gedenken an die Gefallenen zu finden.
Frage 6: Wie heißt dieser Künstler?
Lösungen:
Frage 1: 1159
Frage 4: 1929
Frage 5: durch ein Theaterstück
Frage 6: Paul Dierkes
13,4km
1,19h
Dorfpark Cappeln, Kösters Weg (laut Beschreibung)
aussichtsreich, Rundtour, Einkehrmöglichkeit, familienfreundlich