Anlässlich zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen öffnet im DRK-Gewaltschutzzentrum Cloppenburg (Hofkamp 6–8) die interaktive Rauminstallation „RosenZimmer".
Entstanden ist sie in Kooperation des DRK-Kreisverbands, des Gewaltschutzzentrums und des Landkreises Cloppenburg.
Das „RosenZimmer“ wirkt auf den ersten Blick wie ein gemütliches Wohnzimmer – vertraut, fast heimelig. Doch hinter verschlossenen Türen und in geöffneten Schubladen zeigt sich eine andere Realität: Besucherinnen und Besucher können Tagebücher lesen,
Sprachnachrichten abhören oder Chatverläufe entdecken. So wird sichtbar, dass Gewalt
oft dort passiert, wo man sich eigentlich sicher fühlen sollte – zu Hause.
Die Installation informiert, berührt und rüttelt auf. Sie zeigt Wege aus der Gewalt und
macht Mut, Hilfe anzunehmen oder selbst aktiv zu werden. Vorbild ist die Ausstellung
„Rosenstraße 76“ der Diakonie Osnabrück.
Das „RosenZimmer“ ist vom 25. November bis 11. Dezember dienstags und donnerstags
von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Schulklassen ab Jahrgang 8 können online Termine buchen
unter https://outlook.office.com/book/Gfc78be283cd14b24a7f73b5a35fbfc7d@drk-cloppenburg.de/s/2RC-KULlqUmfebqhzfVqqQ2?ismsaljsauthenabled.
Di, 25. November 2025 | 9:00 – 14:00 Uhr
Mi, 26. November 2025 | 9:00 – 14:00 Uhr
Do, 27. November 2025 | 9:00 – 14:00 Uhr
Di, 2. Dezember 2025 | 9:00 – 14:00 Uhr
Mi, 3. Dezember 2025 | 9:00 – 14:00 Uhr
Do, 4. Dezember 2025 | 9:00 – 14:00 Uhr
Di, 9. Dezember 2025 | 9:00 – 14:00 Uhr
Mi, 10. Dezember 2025 | 9:00 – 14:00 Uhr
Do, 11. Dezember 2025 | 9:00 – 14:00 Uhr