Über 11.500 Hektar Wald laden zum Wandern und Entspannen ein. Freizeittipps und Angebote für Ihren Urlaub im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre. Entdecken Sie die Vorzüge der Region für Radtouren, Familienurlaub und Sport. Die schärenartige Seenlandschaft der einzigen nordwestdeutschen Talsperre gehört mit ihrer ungeahnten Natürlichkeit zu den schönsten Ferienregionen im Nordwesten Deutschlands. Ob bewegungshungrig, kulturinteressiert oder erholungssuchend, ob ausgedehnter Urlaub oder Kurztrip, ob als Paar oder mit Kindern: Die Thülsfelder Talsperre macht jede Form der Reisegestaltung möglich.

Wälder

Über 11.500 Hektar Wald laden zum Wandern und Entspannen ein.

Unsere schönsten Wälder

Bösel - Böseler Wald

Südöstlich von Bösel liegt der Böseler Wald. In dem fünf Hektar großen Mischwald mit Kratteichen und Naturwaldzellen haben ...
Landschaften, Wälder
Weitere Details

Cappeln - Cappelner Bruch

Beiderseits der Straße von Cappeln nach Sevelten liegt der Cappelner Bruch. Über 160 Hektar artenreiche Bruch- und Auwälder ...
Landschaften, Wälder
Weitere Details

Cappeln-Tenstedt - Tenstedter Bruch

Der Tenstedter Bruch ist ein 470 Hektar großer Auen- und Bruchwald mit kleinen Gewässern und Wiesen. Der Bruch wird vom Bakumer ...
Landschaften, Wälder
Weitere Details

Cloppenburg - Waldgebiet Bührener Tannen

Das nördlich von Cloppenburg gelegene Waldgebiet umfasst die Cloppenburger Tannen, Bührener Tannen, Ambührener Tannen, den ...
Landschaften, Wälder
Weitere Details

Emstek-Hoheging - Urwald Baumweg

Der Urwald Baumweg ist ein 61 Hektar großer Waldbereich mit alten Kratteichen- und Buchenbeständen. Ihre urwüchsige Form haben ...
Landschaften, Wälder
Baumweg, B 213, Parkplatz Urwald Baumweg
Weitere Details

Friesoythe-Markhausen - Galgenbergssand

Nördlich von Markhausen liegt dieser 230 Hektar große Forst, überwiegend aus Nadelbaumbeständen. Das Gebiet erfüllt wichtige ...
Landschaften, Wälder
Weitere Details

Friesoythe-Markhausen - Herrnsand

Gute Wandermöglichkeiten bietet das 600 Hektar große Waldgebiet südöstlich von Markhausen mit über 40 Kilometern Forstwirtschaftswegen ...
Landschaften, Wälder
Weitere Details

Friesoythe-Mittelsten Thüle - Waldgebiete Duvensand, Horstberg und Paarberg

Duvensand, Horstberg und Paarberg bilden ein großes zusammenhängendes Waldgebiet auf Dünenfeldern mit stark bewegtem Bodenrelief ...
Landschaften, Wälder
Weitere Details

Friesoythe-Neuvrees - Eleonorenwald

Der Eleonorenwald ist mit 2.065 Hektar das größte zusammenhängende Waldgebiet in Nordwest-Niedersachsen. Der nördliche Teil ...
Landschaften, Wälder
Weitere Details

Molbergen - Krattholz

Das Krattholz ist Ende des 19. Jahrhunderts als staatliches Waldgebiet zwischen Molbergen und Vahren überwiegend mit Nadelholz ...
Landschaften, Wälder
Weitere Details

Molbergen-Dwergte - Dwergter Sand

Der Dwergter Sand ist ein von ausgedehnten Dünenfeldern überlagerter sandiger Grundmoränenrücken, der mit Nadel- und Mischwald ...
Landschaften, Wälder
Weitere Details

Waldgebiete östlich der Thülsfelder Talsperre - Thülsfelder Sand, Peterswald, Resthauser Fuhrenkamp und Ursand

Östlich der Thülsfelder Talsperre liegen größere zusammenhängende Waldgebiete, die nach der Markenteilung als Nadel- und ...
Landschaften, Wälder
Weitere Details

Waldgebiete westlich der Thülsfelder Talsperre - Kleiner Barenberger Sand und Peheimer Sand

Der kleine Barenberger Sand und der Peheimer Sand sind Waldgebiete westlich der Thülsfelder Talsperre. Überwiegend mit Nadelhölzern ...
Landschaften, Wälder
Weitere Details

Unterkünfte

Gastronomie

Freizeit

Veranstaltungen

Social Media