Wir haben die besondere Anziehungskraft des Waldes zum Anlass genommen, Ihnen diesen Lebensraum einmal auf einem ca. 3,5 Kilometer langen Rundweg an Hand von 17 Informationstafeln exemplarisch vorzustellen. Das "Holzdidaktikum" enthält verschiedene bewegliche Holzarten und bietet zusammen mit Quiztafeln zusätzliche Wahrnehmungs- und Erfahrungsmöglichkeiten zum Thema Wald. In den Waldlehr- und Erlebnispfad wurden für Bewegungsaktivitäten Trimmgeräte einbezogen.
Der Waldlehr- und Erlebnispfad liegt innerhalb des fast 1.000 Hektar großen und seit 1978 bestehenden Landschaftsschutzgebietes "Dwergter Sand".
Stationen:
- Lebensgemeinschaft Wald
- Artenreichtum am Waldsaum
- Achtung Waldbrandgefahr
- Wer kennt sich aus im Wald
- Naturgemäße Waldwirtschaft
- Aufgaben der Forstwirtschaft
- Die Waldameise
- Alte und abgestorbene Bäume
- Der Wald und seine Nutzung
- Baum - Mittelpunkt der Tiere
- Wasser und Wald
- Waldsterben
- Folgen des Waldsterbens
- Baumquiz
- Ohne Wald geht es nicht
- Tiere des Waldes
- Einheimische Singvögel
Öffnungszeiten
Ganzjährig geöffnet.
Hinweise
- Bus-Parkplatz
- Waldspielplatz
- Hunde erlaubt (an der Leine)
- Gruppenführungen
Der Eintritt ist kostenlos.
Gerne vermitteln wir Ihnen Führungen.
Informationstafeln auch in Niederländisch.
Führungen mit diesem Zeichen sind für Kinder und Schüler
besonders geeignet. Für Gruppen von Kindern und Jugendlichen
sind ausreichend volljährige Aufsichtspersonen zu stellen.
Lage & Anfahrt – so kommen Sie zu uns
Merkzettel
Diese Seite merkenAdresse
Große Tredde49696 Molbergen-Dwergte