Die Lethe entspringt in der Garther Heide und mündet südlich von Oldenburg in die Hunte. Sie ist über weite Strecken in ihrem ursprünglichen naturnahen Zustand geblieben. Teilweise bildet sie die Grenze zwischen den Landkreisen Cloppenburg und Oldenburg. Da die Lethe in ihrem Verlauf ein starkes Gefälle hat und einen Höhenunterschied von 40 Metern überwindet, konnten früher einige Wassermühlen an ihr betrieben werden.
In Höhe der Ahlhorner Fischteiche fließt sie in Richtung Norden durch einen sehr reizvollen Naturraum. Im Bereich von Beverbruch befindet sich die Königsmühle, eine ehemalige Wassermühle. Heute wird hier in mehreren kleineren Teichen Fischzucht betrieben. Von hier aus gelangt man in die Letheniederung mit Bruch- und Auenwäldern, Grünland und kleinflächigen Ackerflächen, ein Lebensraum für viele gefährdete Pflanzen- und Tierarten, wie z.B. den Fischotter.
Hinweise
Anfahrt: Beverbruch, Beverbrucher Damm (in nördl. Richtung), Mühlenweg (Königsmühle) zur Straße "An der Lethe".