Neugotischer Backsteinbau mit Turm vom Baumeister J. B. Hensen aus Sögel 1866 erbaut. Reichhaltige Innenausstattung. Wegen der weiten Entfernung zur Pfarrkirche in Scharrel erhielt die Siedlung Neuscharrel, die nach einer verheerenden Feuersbrunst in... Die schärenartige Seenlandschaft der einzigen nordwestdeutschen Talsperre gehört mit ihrer ungeahnten Natürlichkeit zu den schönsten Ferienregionen im Nordwesten Deutschlands. Ob bewegungshungrig, kulturinteressiert oder erholungssuchend, ob ausgedehnter Urlaub oder Kurztrip, ob als Paar oder mit Kindern: Die Thülsfelder Talsperre macht jede Form der Reisegestaltung möglich.

Friesoythe-Neuscharrel - St. Ludger Kirche

Neugotischer Backsteinbau mit Turm vom Baumeister J. B. Hensen aus Sögel 1866 erbaut.
Reichhaltige Innenausstattung.

Wegen der weiten Entfernung zur Pfarrkirche in Scharrel erhielt die Siedlung Neuscharrel, die nach einer verheerenden Feuersbrunst in Scharrel 1821 im Süden der Scharreler Mark gegründet wurde, 1857 zunächst eine Notkirche. Bereits zwei Jahre später erfolgte die Abpfarrung von Scharrel. Außer dem Kirchdorf gehören die Siedlung Achterhörn und der Wohnplatz Heetberg zur Pfarrei. Die Pfarrkirche bietet 268 Personen Platz.

Öffnungszeiten

täglich

Hinweise

Führungen nach Absprache möglich.

Lage & Anfahrt – so kommen Sie zu uns

Adresse

Alte Hauptstraße 14
26169 Friesoythe-Neuscharrel

Ansprechpartner

Herr Bokern

Social Media