Mitten in der alten Hansestadt Friesoythe steht das über 100 Jahre alte Wohn- und Geschäftshaus der Malerfamilie Pancratz. Das denkmalgeschützte Gebäude ist eines der wenigen ursprünglich erhaltenen Zeugnisse des alltäglichen Lebens einer Friesoyther... Die schärenartige Seenlandschaft der einzigen nordwestdeutschen Talsperre gehört mit ihrer ungeahnten Natürlichkeit zu den schönsten Ferienregionen im Nordwesten Deutschlands. Ob bewegungshungrig, kulturinteressiert oder erholungssuchend, ob ausgedehnter Urlaub oder Kurztrip, ob als Paar oder mit Kindern: Die Thülsfelder Talsperre macht jede Form der Reisegestaltung möglich.

Friesoythe - Werkhaus Pancratz

Mitten in der alten Hansestadt Friesoythe steht das über 100 Jahre alte Wohn- und Geschäftshaus der Malerfamilie Pancratz. Das denkmalgeschützte Gebäude ist eines der wenigen ursprünglich erhaltenen Zeugnisse des alltäglichen Lebens einer Friesoyther Handwerksfamilie im letzten Jahrhundert. Die verblüffend gut erhaltene komplexe Einheit von Bürgerhaus, Ladengeschäft, Wirtschaftsgebäude und Malerwerkstatt ist von außerordentlicher Seltenheit und in seinem Zeugnis- und Schauwert von großer Bedeutung.

Das Besondere ist, dass die Gegenstände nicht in irgendeinem Museum, sondern in ihrer historisch gewachsenen Umgebung aus unserer Vergangenheit in die Gegenwart überkommen sind. Nicht nur das Gebäude, sondern auch die gut erhaltenen Möbel, Verkaufs- und Dekorationselemente, Wand- und Deckenmalereien sowie originale Schablonen und das Malerwerkzeug machen die Faszination des Hauses Pancratz aus.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag am Vormittag geöffnet oder auf Anfrage.

Lage & Anfahrt – so kommen Sie zu uns

Adresse

Kirchstraße 13
26169 Friesoythe

Ansprechpartner

Werkhaus Pancratz e.V.
Mobil (01 73) 9 30 49 56

Social Media