Die vollständig erhaltene Erdholländer-Windmühle mit Holzschindeldeckung und Steert wurde 1840 erbaut. Sie besitzt noch das alte Mahlwerk und ist seit 1980 im Besitz des Heimatvereins Gehlenberg-Neuvrees-Neulorup e.V..
Nachdem im Jahre 2008 das Gelände neben der Mühle (ehemalige Sägerei Schute) erworben wurde, hat der Heimatverein gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Gehlenberg e.V. und vielen freiwilligen Helfern zunächst das Backhaus (Baujahr 1927) vollständig renoviert. Im Steinbackofen wird jetzt wieder Brot gebacken, Toiletten wurden gebaut, ein Aufenthaltsraum und ein Heimatmuseum sind fertiggestellt. Im Sägereimuseum können die vorhandenen Sägen wieder benutzt werden. Außerdem sind dort alte landwirtschaftliche Maschinen sowie Geräte aus handwerklichen Berufen (Tischler, Stellmacher, Drechsler, Schuster, Schmied usw.) ausgestellt.
Im Außenbereich können eine alte Fachwerkschule, ein Göpel, eine Klutenhütte, ein Einsiedlerhaus, eine Wagenremise sowie ein Ringofen und Trockenschuppen der ehemaligen Ziegelei besichtigt werden.
In 2020 wurde ein von einem Staketenzaun eingefasster 100 m² großer Bauerngarten angelegt. So, wie er früher auch auf den Höfen zu finden war, ist der Garten in vier Bereiche geteilt (Kräuter, Gemüse, Erdbeeren und bienenfreundliche Bauerngartenblumen).
Öffnungszeiten
Führung und Besichtigung auf Anfrage möglich.
Lage & Anfahrt – so kommen Sie zu uns
Merkzettel
Diese Seite merkenAdresse
Mühlenstraße 526169 Friesoythe-Gehlenberg