Im Jahr 2008 konnte die Stadt Friesoythe auf 700 Jahre Stadtrechte zurückblicken. Die sehr wechselvolle Stadtgeschichte erlebte ihr vielleicht größtes Drama mit der fast völligen Zerstörung der Stadt gegen Ende des zweiten Weltkrieges. Nur sehr wenig... Die schärenartige Seenlandschaft der einzigen nordwestdeutschen Talsperre gehört mit ihrer ungeahnten Natürlichkeit zu den schönsten Ferienregionen im Nordwesten Deutschlands. Ob bewegungshungrig, kulturinteressiert oder erholungssuchend, ob ausgedehnter Urlaub oder Kurztrip, ob als Paar oder mit Kindern: Die Thülsfelder Talsperre macht jede Form der Reisegestaltung möglich.

Friesoythe - Rathaus

Im Jahr 2008 konnte die Stadt Friesoythe auf 700 Jahre Stadtrechte zurückblicken. Die sehr wechselvolle Stadtgeschichte erlebte ihr vielleicht größtes Drama mit der fast völligen Zerstörung der Stadt gegen Ende des zweiten Weltkrieges. Nur sehr wenig Bausubstanz konnte bis in die Gegenwart erhalten werden. Dazu gehören die heute zum Rathaus am Stadtpark gehörenden Gebäude „Altes Amtsgericht" (2-geschossiger Putzbau mit Stuckdekor, 1885), "Altes Amtshaus" (2-geschossiger Putzbau mit Stuckdekor, 1885) und das "Neue Amtshaus" (2½-geschossiger Massivbau mit Klinkerfassade, 1930). Mit der Gebietsreform in Niedersachsen wurden im Jahr 1974 die ehemals selbständigen Gemeinden Altenoythe, Gehlenberg, Markhausen, Neuscharrel und Neuvrees mit der Stadt Friesoythe zusammengeschlossen. Seitdem ist das im Jahr 1959 erbaute Rathaus Stadtmitte für die Stadtverwaltung wesentlich zu klein gewesen. Fast 30 Jahre wurde die Verwaltung provisorisch teilweise an vier Standorten im Stadtgebiet untergebracht, bevor dann der zentrale Rathausstandort hier auf historischem Grund und Boden endlich im Jahr 2003 mit einer Sanierung der alten Bausubstanz und einem modernen Erweiterungsbau Realität werden konnte.

Hinweise

Besichtigung zu den Dienstzeiten der Stadtverwaltung. Führungen nach Anmeldung möglich.

Lage & Anfahrt – so kommen Sie zu uns

Adresse

Alte Mühlenstraße 12
26169 Friesoythe

Ansprechpartner

Stadt Friesoythe
Fax (0 44 91) 92 93-1 00

Social Media