In Zusammenarbeit mit erfahrenen Geocachern wurden im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre mehrere Caches versteckt - in jeder Stadt bzw. Gemeinde jeweils mindestens zwei Stück. Jeder Ort hat seinen ganz eigenen Charme und es lohnt sich, die Besonderheiten zu entdecken. Die Caches sind unter dem Motto „Sieben auf einen Streich“ zu einer Tour zusammengefasst, jeder für sich ist dennoch unabhängig von den anderen aufspürbar.
Und so funktioniert die Tour „Sieben auf einen Streich“:
Eine Vielzahl an Caches können gefunden werden, diese sind im gesamten ETT versteckt. Teilweise müssen Aufgaben und Rätsel gelöst werden, die Kreativität ist gefragt oder Sie benötigen besonderes Equipment - Spaß ist in jedem Fall garantiert! Sie müssen die Tour nicht auf einmal machen. Lassen Sie sich Zeit, entdecken Sie jeden Ort für sich und verweilen Sie dort auch mal. Sie möchten Geocaching erst einmal ausprobieren? Kein Problem! Sie können generell Ihre Schatzsuche auch nur auf einzelne Orte beschränken, denn die Reihenfolge der Caches ist beliebig und jeder Cache unabhängig von den anderen aufspürbar.
Für die Tour erhalten Sie auf unserer Internetseite jeweils Informationen, wie z. B. die Schwierigkeitsstufe sowie die Geocaching-Nummer (GC) von jedem Geocache. Diese benötigen Sie um die jeweiligen Koordinaten zu bekommen. Um die Koordinaten zu erhalten, ist es notwendig sich im Portal www.geocaching.com zu registrieren. Dies ist für Sie kostenfrei.
Ein Tipp: Es kann sein, dass auf dem Smartphone, je nach Betriebssystem, nicht alle Caches angezeigt werden. Um kostenlos Zugriff auf alle Caches der Tour „Sieben auf einen Streich“ zu erhalten, loggen Sie sich über den PC auf die Internetseite www.geocaching.com ein und suchen die entsprechende Geocaching-Nummer (GC). Die Koordinaten und alle wichtigen Informationen werden Ihnen dann direkt angezeigt.
Haben Sie die Caches gefunden, dann können Sie Ihren Fund auf dem Geocaching-Portal einloggen, damit andere Geocacher davon erfahren! Anhand dessen kann gesehen werden, wie oft der Cache gefunden wurde.
Übersicht auf www.geocaching.com: Die Tour mit allen Caches finden Sie hier.
Bösel - Sieben auf einen Streich
Jeder Ort hat seinen ganz eigenen Charme und es lohnt sich, die Besonderheiten zu entdecken. In Bösel zum Beispiel liegt Musik in der Luft, jedes Jahr kommen Musiker aus verschiedenen Ländern zu einem internationalen Musikspektakel hierher. Etwas ruhiger, aber nicht weniger spannend ist es im Museumspark „Am Pallert“.
Geocaches Bösel
Cappeln - Sieben auf einen Streich
Jeder Ort hat seinen ganz eigenen Charme und es lohnt sich, die Besonderheiten zu entdecken. In Cappeln zum Beispiel trifft sich die internationale Reiterelite und Pferdekoppeln prägen das Bild, im Cappelner Bruch sind seltene Pflanzen zu finden und in Sevelten lässt sich das Mittelalter berühren.
Geocaches Cappeln
Cloppenburg - Sieben auf einen Streich
Jeder Ort hat seinen ganz eigenen Charme und es lohnt sich, die Besonderheiten zu entdecken. In Cloppenburg, der Kreisstadt, ist der Besuch des Museumsdorfes ein Muss. Außerdem: Schon mal auf Burgresten gesessen und sich auf Zeitreise begeben?
Geocaches Cloppenburg
Emstek - Sieben auf einen Streich
Jeder Ort hat seinen ganz eigenen Charme und es lohnt sich, die Besonderheiten zu entdecken Emstek zum Beispiel bietet tolle Naherholungsziele, wie den Urwald Baumweg, die Ahlhorner Fischteiche oder den Halener Badesee. Wer einen Ausflug in die Geschichte bevorzugt, kommt am Besuch des Gogerichts auf dem Desum nicht vorbei.
Geocaches Emstek
Friesoythe - Sieben auf einen Streich
Jeder Ort hat seinen ganz eigenen Charme und es lohnt sich, die Besonderheiten zu entdecken. Friesoythe zum Beispiel ist die älteste und flächengrößte Stadt im Landkreis Cloppenburg. Friesoythe und die umliegenden Ortschaften bieten eine Fülle an Sehenswertem, Freizeitangeboten und Ausflugszielen. Schon mal den Eisernen Kreuzweg genauer angeguckt?
Geocaches Friesoythe
Garrel - Sieben auf einen Streich
Jeder Ort hat seinen ganz eigenen Charme und es lohnt sich, die Besonderheiten zu entdecken. In Garrel zum Beispiel kann nach einem Besuch der Thülsfelder Talsperre erst geguckt werden, ob der Nikolaus da ist, um dann in Amerika Pause zu machen.
Geocaches Garrel
Molbergen - Sieben auf einen Streich
Jeder Ort hat seinen ganz eigenen Charme und es lohnt sich, die Besonderheiten zu entdecken. In Molbergen zum Beispiel ist es Pflicht entlang des Waldlehr- und Erlebnispfades durch den Wald Dwergter Sand zu laufen, oder den Dausenmoorpad lang, oder einmal um die Thülsfelder Talsperre herum, oder es werden die Teufelssteine gezählt, oder….
Geocaches Molbergen
Entdeckerbuch für kleine Abenteurer
Die Region kennenlernen oder sie mit anderen Augen wahrnehmen - Ausflugstipps, Entdeckungen und Aktionen für Kinder und die ganze Familie. Für aufgeweckte Nachwuchsdetektive gibt es jede Menge Rätselaufgaben - und wer die Lösung kennt,
kann an der Verlosung teilnehmen. Das Entdeckerbuch ist kostenlos in der Tourist-Information und als PDF in unserem Shop erhältlich.
Shop