Gästeführungen durch die Jahreszeiten
Begleitete Touren zum gemeinsamen Erkunden des Erholungsgebietes Thülsfelder Talsperre


Sie möchten die Region nicht gerne alleine entdecken?
2023 werden folgende, begleitete Touren zum gemeinsamen Erkunden angeboten. Anmeldungen sind unter info@thuelsfelder-talsperre.de oder unter Telefon (0 44 71) 1 52 56 möglich.
Zahlreiche Angebote aus dem Jahresprogramm können auch als Gruppenführung gebucht werden. Preise auf Anfrage. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Für alle Führungen: Anmeldung erforderlich, Mindestteilnehmerzahl
Stadt- und Kulturführungen
Kostümführungen
Landschaftsführungen
Geführte Radwanderungen
Geführte E-Bike-Touren
Stadt- und Kulturführungen
Altes entdecken - Neues erfahren
Ein Sonntagsspaziergang
Bei diesem Spaziergang besuchen Sie sowohl den alten evangelischen als auch den jüdischen Friedhof in Cloppenburg. Anschließend erwartet Sie eine Kaffeetafel und eine kleine Führung im Schwedenheim.
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 9,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termine:
- So., 05.11., 14.00 Uhr
Bewegt denken
Ein Denkspaziergang für Jung und Alt
Ich sehe einen THCEPS. Diese und ähnliche abwechslungsreiche Übungen begleiten Sie auf dem Denk-Spaziergang. Spaß und Freude stehen im Vordergrund.
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 5,00 EUR p.P., Kinder kostenfrei
Termin:
- So., 20.08., 14.00 Uhr
Eisenstadt Friesoythe
Stadtführung
Gehen Sie auf Spurensuche durch die über 700 Jahre alte Stadt Friesoythe. Dabei hören Sie Geschichten vom „Pestschinken“, vom „Spökenkieker Wreesmann“, von der Bedeutung des Schmiedehandwerks früher und heute sowie vieles mehr.
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Friesoythe
Kosten: 4,50 EUR p.P.
Termin:
- So., 24.09., 14.30 Uhr
Friesoythe bei Licht +++AUSGEBUCHT+++
Stadtführung am Abend
Seien Sie neugierig auf das abendliche Friesoythe und entdecken Altes, Neues und Unbekanntes.
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Friesoythe
Kosten: 4,50 EUR p.P.
Termin:
- Fr., 01.12., 19.00 Uhr
Hört Ihr Leut‘ und lasst euch sagen
Mit dem Nachtwächter unterwegs
Ausgestattet mit seiner Laterne zieht der Nachtwächter durch die nächtlichen Straßen der Stadt Cloppenburg. Lauschen Sie den Geschichten von der Arbeit des Ordnungshüters. Eigene Laternen können gerne mitgebracht werden.
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 5,00 EUR p.P.
Termine:
- Fr. 21.04., 20.30 Uhr +++ AUSGEBUCHT +++
- Fr. 28.04., 20.30 Uhr +++ AUSGEBUCHT +++
- Fr. 03.11., 18.30 Uhr +++ AUSBGEBUCHT +++
- Fr. 15.12., 18.30 Uhr +++ AUSBGEBUCHT +++
Mit Sagen und Geschichten durch Friesoythe
Familienführung
Viel wird vom Leben in früheren Zeiten in Friesoythe erzählt. Wo treibt sich ein gefährlicher Wasserhund herum und warum meidet der Teufel unsere Stadt? Bei diesen und anderen Geschichten können die Teilnehmer überlegen, was wahr ist und was nicht.
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Friesoythe
Kosten: 4,50 EUR p.P., Kinder kostenfrei
Termine:
- So., 04.06., 14.30 Uhr +++ ABGESAGT +++
- So., 30.07., 11.00 Uhr
Stadtführung durch Cloppenburg
Altes und Neues entdecken
Bei dem Gang durch die Stadt Cloppenburg lernen Sie die Geschichte, Kirchen und Sehenswürdigkeiten kennen.
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 4,50 p.P.
Termine:
- So., 25.06., 14.30 Uhr
- So., 06.08., 10.30 Uhr
„Spurensuche“
Baugeschichte der St. Vitus-Kirche sichtbar machen
Die St. Vitus-Kirche in Altenoythe ist eine der ältesten und zugleich baugeschichtlich interessantesten Dorfkirchen in unserer Region. Gemeinsam wird 1000 Jahre Baugeschichte erkundet.
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Altenoythe
Kosten: 4,00 EUR p.P.
Termine:
- Sa., 15.04., 14.30 Uhr
- So., 22.10., 14.30 Uhr
Up Platt dör dei Stadt
„Echt Cloppenburg“
Nu gaiht et up Platt dör dei Stadt Cloppenborg. Finnt Sei mit us rut, wo ut ein Dörp un eine Borgstadt dei Stadt van vandaoge wern kunn. Spazeiert Sei dör dei Fautgängerstraoten un lustert Sei use Geschichte un Geschichten up Platt!
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 4,50 EUR p.P.
Termin:
- So., 23.07., 14.30 Uhr +++ ABGESAGT +++
Weihnachtsduft erfüllt Cloppenburg
Abendlicher Rundgang
Eine Gästeführerin begleitet Sie durch das vorweihnachtlich beleuchtete Cloppenburg und erzählt Wissenswertes über die Stadt.
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 8,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termin:
- Do., 07.12., 17.00 Uhr
Zwischen den Jahren - Raunächte
„Dei hilgen twölf Nächte“
Um die Raunächte – auch zwischen den Jahren genannt – ranken sich viele Mythen. Meistens geht es um Verbote, z.B. das des Wäschewaschens. Verstößt man gegen sie, so kann Unheil folgen. Bei diesem Spaziergang wird sich den vielen Sitten und Gebräuchen genähert. Zum Abschluss genießen Sie Glühwein und Neujahrskuchen.
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 9,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termin:
- Fr. 29.12., 15.00 Uhr
Kostümführungen
Hört Ihr Leut‘ und lasst euch sagen
Mit dem Nachtwächter unterwegs
Ausgestattet mit seiner Laterne zieht der Nachtwächter durch die nächtlichen Straßen der Stadt. Lauschen Sie den Geschichten von der Arbeit des Ordnungshüters. Eigene Laternen können gern mitgebracht werden.
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 5,00 EUR p.P.
Termine:
- Fr. 21.04., 20.30 Uhr +++ AUSGEBUCHT +++
- Fr. 28.04., 20.30 Uhr +++ AUSGEBUCHT +++
- Fr. 03.11., 18.30 Uhr +++ AUSBGEBUCHT +++
- Fr. 15.12., 18.30 Uhr +++ AUSBGEBUCHT +++
Mit der Puppentante unterwegs
Kostümführung mit dem Fahrrad
Katharina Scheibe war von 1926 bis 1972 Hebamme in der ehemaligen Gemeinde Altenoythe. Sie begeben sich mit „Scheiben Kathrine“ auf eine Zeitreise an den Anfang der 1960er Jahre. Sie begleiten sie durch ihren Arbeitsalltag und besuchen dabei Orte in ihrem Arbeitsumfeld. Zwischendurch stärken Sie sich mit Kaffee und Kuchen oder Kilmerstuten.
Dauer: 3 Stunden, 15 km
Treffpunkt: Altenoythe
Kosten: 15,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termine:
- Do., 13.04., 14.00 Uhr +++ ABGESAGT +++
- Sa., 08.07., 14.00 Uhr
Mit Schäferfrau Gesine an der Talsperre
Kostümführung
Die „Schäferfrau Gesine“ nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise an der Thülsfelder Talsperre. Fragen wie: „Kann ich mit Pilzen Feuer machen oder Blut damit stillen? Wozu braucht man Birkenrinde?, werden von Schäferfrau Gesine aufgeklärt. Außerdem erzählt sie Geschichten aus ihrem Leben, als es die Talsperre noch nicht gab. Lassen Sie sich überraschen und begleiten Gesine auf ihrem Weg.
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Thülsfelder Talsperre
Kosten: 5,00 EUR p.P.
Termine:
- Do., 22.06., 15.30 Uhr
- Fr., 11.08., 15.30 Uhr
Landschaftsführungen
Entlang der Talsperre
Schlendertour durch das Naturschutzgebiet Thülsfelder Talsperre
Eine Gästeführerin wandert mit Ihnen entlang der einzigen Talsperre Nordwestdeutschlands, durch ein beliebtes Erholungsgebiet und Anglerparadies. Erkunden Sie den Artenreichtum von Flora und Fauna der Kleinmoore, Schilfzonen, der Wehsanddünen und ausgedehnten Heideflächen und lassen Sie sich die Entstehungsgeschichte der Landschaft und der Talsperre erläutern.
Dauer: 2,0 Stunden
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Thülsfelder Talsperre
Kosten: 6,00 EUR p.P., Kinder kostenfrei
Termine:
- Mi., 19.04., 14.00 Uhr +++ ABGESAGT +++
- Do., 05.10., 14.00 Uhr
Geocaching-Schnuppertour
Moderne Schatzsuche
In der Nähe der Thülsfelder Talsperre gibt es zahlreiche Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Begleitet von einem erfahrenen Geocacher begeben Sie sich auf eine moderne Schatzsuche! Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit.
Dauer: 2,5 Stunden
Treffpunkt: Thülsfelder Talsperre
Kosten: 8,50 EUR p.P.
Mindestalter: 12 Jahre
Termine:
- Sa., 05.08., 14.00 Uhr
- So., 15.10., 14.00 Uhr
+++ AUSGEBUCHT +++ Oh schaurig ist´s übers Moor zu gehen
Poetische Abendwanderung
Geführte Wanderung durch das Hochmoor „Molberger Dose“ mit Geschichten und Gedichten über das Moor.
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Molberger Dose
Kosten: 6,50 EUR p.P.
Termin:
- Sa., 02.09., 18.00 Uhr
„Wollgrasblüte“
Rundgang durch das Moor
Eine Wanderung durch das Hochmoor „Molberger Dose“ zur reizvollsten Zeit des Jahres.
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Molberger Dose
Kosten: 6,50 EUR p.P.
Termin:
- Sa., 06.05., 14.30 Uhr
3-Seen-Tour
Geführte Radwanderung
Cloppenburg und das Umland verfügen über viele Seen und Wasserläufe. Lassen Sie sich überraschen welche Ihnen heute gezeigt werden. Soviel sei verraten: die Kaffeepause findet in einem Lokal direkt an einem See statt.
Dauer: 5 Stunden, 35 km
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 18,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termin:
- Do., 17.08., 14.00 Uhr
After-Work-Tour
Geführte Radwanderung
Nach der Arbeit ab aufs Rad. In Begleitung einer Gästeführerin können Sie unterwegs entspannen und die Last des Tages bei einem abschließenden Imbiss abstreifen.
Dauer: 4,5 Stunden, 30 km
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 19,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termin:
- Do., 06.07., 16.00 Uhr
„Ahoi“ zur Schifffahrt in der Stadt Friesoythe
Geführte Radwanderung
In Begleitung einer Gästeführerin erkunden Sie mit dem Fahrrad die Schifffahrtswege von gestern, heute und morgen in Friesoythe.
Dauer: 5 Stunden, 36 km
Treffpunkt: Friesoythe
Kosten: 9,50 EUR p.P.
Termine:
- Di., 11.04., 13.30 Uhr
- Di., 11.07., 13.30 Uhr
Alles Käse – oder was?
Geführte Radwanderung
Radtour über Bösel zum Gut Altenoythe. Hier erhalten Sie Einblicke in die Käserei, wo leckere Käsespezialitäten entstehen und von Ihnen verkostet werden dürfen. Von Hand geschöpft und über Monate gepflegt und gewendet, steckt in jedem Stück viel Zeit und Liebe. Eine gemeinsame Kaffeetafel rundet den Besuch auf diesem landwirtschaftlichen Betrieb ab.
Dauer: 5 Stunden, 40 km
Treffpunkt: Garrel
Kosten: 23,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termin:
- Di., 19.09., 13.00 Uhr
Auf dem Wallfahrtsweg
Besinnliche Radwanderung
Diese Radtour führt von Cloppenburg über Stapelfeld nach Bethen. Entlang des Wallfahrtsweges werden Stopps an verschiedenen Stationen eingelegt. Unterwegs Kaffeepause mit selbstgebackenem Kuchen.
Dauer: 4 Stunden, 30 km
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 15,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termin:
- Di., 09.05., 14.30 Uhr
Betriebe vor Ort
Geführte Radwanderung
Auf dieser geführten Radtour wird ein Betrieb in oder um Cloppenburg besucht. Das genaue Ziel bleibt bis zur Abfahrt das „Geheimnis“ des Gästeführers.
Dauer: 4 Stunden, 30 km
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 8,00 EUR p.P.
Termin:
Di., 26.09., 13.00 Uhr
„Kreuzfahrt“ – Das Koordinatensystem der Hoffnung
Kreuze, Denkmäler und ihre Geschichte dahinter
Mit dem Fahrrad begeben Sie sich auf „Kreuzfahrt“ in Cloppenburg und umzu. Besucht werden Wegekreuze und Sie erfahren, wann und warum sie errichtet wurden. Eine Vesperpause ist eingeplant.
Dauer: 5 Stunden, 30 km
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 16,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termin:
- Do., 04.05., 13.00 Uhr +++ ABGESAGT +++
- Di., 05.09., 13.00 Uhr
Mit der Puppentante unterwegs
Kostümführung mit dem Fahrrad
Katharina Scheibe war von 1926 bis 1972 Hebamme in der ehemaligen Gemeinde Altenoythe. Sie begeben sich mit „Scheiben Kathrine“ auf eine Zeitreise an den Anfang der 1960er Jahre. Sie begleiten sie durch ihren Arbeitsalltag und besuchen dabei Orte in ihrem Arbeitsumfeld. Zwischendurch stärken Sie sich mit Kaffee und Kuchen oder Kilmerstuten.
Dauer: 3 Stunden, 15 km
Treffpunkt: Altenoythe
Kosten: 15,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termine:
- Do., 13.04., 14.00 Uhr +++ ABGESAGT +++
- Sa., 08.07., 14.00 Uhr
Radtour zur Gehlenberger Mühle
Geführte Radwanderung
Mit dem Rad geht es durch den Eleonorenwald bis zum Kulturzentrum Mühlenberg in Gehlenberg. Bei einer Besichtigung erfahren Sie alles Wissenswerte zur Erdholländer-Windmühle sowie zu den weiteren Einrichtungen auf dem Gelände. Eine gemeinsame Kaffeetafel mit frischem Butterkuchen aus dem Steinbackofen rundet den Aufenthalt ab. Durch das Markatal geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Dauer: 5 Stunden, 40 km
Treffpunkt: Peheim
Kosten: 21,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termin:
- Do., 15.06., 13.00 Uhr
Radtour zur Heideblüte
Im Spätsommer unterwegs
In froher Gemeinschaft führt diese Radtour in die Umgebung. Die Natur bäumt sich nochmals auf und am Wegesrand erkennt man deutliche Veränderungen. Bei dieser Tour um die Talsperre zeigt sich die schöne Heideblüte. Mit einem Imbiss wird der Tag abgerundet.
Dauer: 6 Stunden, 40 km
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 21,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termin:
- Mo., 14.08., 13.00 Uhr
Schwein gehabt
Geführte Radwanderung
Bei dieser Radtour steht das Schwein im Mittelpunkt und das im wahrsten Sinne des Wortes. Dabei erfahren Sie einiges zur Vergangenheit und Gegenwart des Schweines als „landwirtschlaftliches“ Nutztier, verbunden mit einem Hofbesuch mit Kaffee und Kuchen.
Dauer: 4,5 Stunden, 30 km
Treffpunkt: Bösel
Kosten: 12,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termin:
- Fr., 20.10., 13.00 Uhr
Spargelzeit
Sportlich kulinarisch unterwegs
Mit dem Fahrrad auf Spargeltour: Nach der Besichtigung heimischer Spargelfelder gibt es Informationen zum Anbau, Vertrieb und der Verarbeitung des wunderbaren Gemüses. Zum Abschluss genießen Sie ein gemeinsames Spargelessen.
Dauer: 5 Stunden, 35 km
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 33,50 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termine:
- Do., 11.05., 15.30 Uhr +++ AUSGEBUCHT +++
- Di., 06.06., 15.30 Uhr +++ ABGESAGT +++
Überraschungsfahrt mit Brotzeit
Geführte Radwanderung
Freuen Sie sich auf eine deftige Brotzeit in freier Natur und genießen Sie die Radtour mit unserer Gästeführerin.
Dauer: 4,5 Stunden, 35 km
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 19,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termin:
- Do., 20.07., 14.00 Uhr
Geführte E-Bike-Touren
Besuch im Bibelgarten
Geführte Radwanderung
Ein sinnliches Erleben und Nachempfinden der Heiligen Schrift ermöglicht der Bibelgarten in Werlte. Auf rund 1.000 qm wachsen an die 100 Pflanzenarten, die in der Bibel erwähnt werden. Zudem bildet die Anlage vier biblische Landschaften nach.
Dauer: 7 Stunden, 60 km
Treffpunkt: Molbergen
Kosten: 13,00 EUR p.P.
Termin:
- Sa., 03.06., 10.00 Uhr
Dem Ackerschnacker auf der Spur
Geführte Tagestour mit dem Rad
Auf unserer geführten Radtour ins Artland erfahren Sie an verschiedenen Hörstationen etwas über die kulturhistorische Landschaft. Auch Dönkes über Sitten und Gebräuche des Artlandes und dessen Geschichte erzählt Ihnen der Ackerschnacker.
Dauer: 7 Stunden, 60 km
Treffpunkt: Elsten
Kosten: 22,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termin:
- Sa., 10.06., 10.00 Uhr
Gegen das Vergessen
Radtour zur Gedenkstätte Esterwegen
Besucht wird die Gedenkstätte in Esterwegen, ein europäischer Gedenkort für alle 15 Emslandlager und deren Opfer. Auf dem Rückweg wird ein Stopp zur Kaffeepause und Besichtigung bei der Mühle in Gehlenberg eingelegt.
Dauer: 7 Stunden, 60 km
Treffpunkt: Friesoythe
Kosten: 27,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termin:
- Sa., 20.05., 10.00 Uhr
Markttag in Quakenbrück
Geführte Tagestour mit dem Rad
Mit einer Gästeführerin radeln Sie auf landschaftlich schönen Wegen nach Quakenbrück, wo der Wochenmarkt seit mehr als 50 Jahren auf dem Marktplatz stattfindet. Entdecken Sie ein vielfältiges Angebot von Produkten aus der Region. Für den kleinen Hunger laden verschiedene Stände zum Verzehr ein.
Dauer: 8 Stunden, 65 km
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 14,50 EUR p.P.
Termin:
- Fr., 14.07., 09.00 Uhr
Vechta – unser Nachbar im Oldenburger Münsterland
Geführte Radwanderung
Auf schönen Nebenstrecken geht es in unseren Nachbar-Landkreis. Zum Mittagessen kehren Sie in die „Manufaktur“ ein. Hier befindet sich Gastronomie und Werktstattladen vom Andreaswerk.
Dauer: 6 Stunden, 60 km
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 19,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termin:
- Di., 25.04., 10.00 Uhr
Wollgrasblüte in der Molberger Dose
Geführte Radwanderung
Das Naturschutzgebiet Molberger Dose umfasst ca. 600 Hektar und stellt den Landschaftsraum Hochmoor in seiner natürlichen Umgebung dar. Bei dieser Radtour zeigt Ihnen ein Gästeführer ein wunderschönes Naturereignis – die Wollgrasblüte. Absolut sehenswert! Eine gemeinsame Kaffeetafel rundet diesen Ausflug ab.
Dauer: 6 Stunden, 50 km
Treffpunkt: Cloppenburg
Kosten: 19,00 EUR p.P. inkl. Verzehr
Termin:
- Di., 16.05., 10.00 Uhr